MAN Energy Solutions: Mittendrin und sofort dabei
Herausforderung und Konzept
Die Aufgabe: MAN Energy Solutions wollte die fortschrittlichen aber versteckten Technologien eines beeindruckenden Systems präsentieren, das jedoch nur zur Hälfte vor Ort verfügbar war. Neben dem 4,7 Meter langen Motor war der Generator, als zweiter wesentlicher Teil des Systems, nicht transportierbar und musste rein digital visualisiert werden.
Unsere Lösung: Ein interaktives Exponat mit einem innovativen „Röntgen-Slider“, der durch nahtloses Motion Design und eine intuitive UI/UX-Technologie begeistert. Dieses Tool wechselte dynamisch zwischen detaillierten „Röntgen“-Einblicken in die Motortechnik und der digitalen Illustration des Generators. So wurden beide Systemteile eindrucksvoll inszeniert und verständlich präsentiert – ein faszinierendes Erlebnis für Besucher und eine nützliche Vertriebsunterstützung für MAN Energy Solutions.
Entwicklung
Ausgehend von einem detaillierten Storyboard gestalteten wir das Interface, optimierten die User Experience und integrierten Bilder, Filme und Texte. Die kreative Visualisierung des nicht verfügbaren Generators stellte eine besondere Herausforderung dar, die durch reaktives Motion Design elegant gelöst wurde.
Realisierung
Die VRPE-Werkstatt arbeitete auf Hochtouren: Elektronik, Programmierung und Integration des 9-Tonnen-Motors wurden perfekt abgestimmt. Nach einem reibungslosen Probeaufbau und Transport nach Australien erlebte MAN Energy Solutions ein funktionales „plug & play“-Exponat – und war rundum begeistert.
Die Kombination aus nahtlosem Zoomen, Schiebebewegungen und digitaler Interaktivität machte die Technik transparent und beeindruckte Besucher wie Vertriebler gleichermaßen. Unser Kunde war so begeistert, dass aus dem Mietmodell ein Kauf wurde – ein Erfolg auf ganzer Linie.
Können wir Ihnen behilflich sein?