chevron_left Zurück zur Übersicht

KUKA MEDICA 2021

Webbasierte Anwendungen
3D Visualisierung & Motion
Messen & Veranstaltungen

KUKA: Hybride Markeninszenierung

Wichtiger Schritt ins Hybrid Live-Marketing


  • Hybrider Auftritt: Messestand und digitaler Showroom
  • Präzise digitale Darstellung der Roboterfunktionsweise
  • Digitale Inszenierung basierend auf Ingenieursdaten


Herausforderung und Konzept

Nach der Pandemie stand KUKA vor der Herausforderung, seine Medical Robotics auf der MEDICA 2021 in einem innovativen Format zu präsentieren, das sowohl physische als auch digitale Erlebnisse verbindet. Ziel war es, die Robotertechnologie nahbar, emotional und interaktiv zu inszenieren – sowohl vor Ort in Düsseldorf, als auch virtuell für ein breites Publikum.

Unsere Lösung: Eine hybride Inszenierung, die einen physischen Messestand und einen digitalen Showroom zu einer synergetischen Erlebniswelt vereint. Die klare Storyline stellte die USPs der Roboter in den Vordergrund und betonte das innovative Potenzial der Marke KUKA.

Entwicklung

Der Messestand griff die polygonale Designsprache von KUKA auf und vermittelte Präzision und Innovation. Parallel entstand ein virtueller Raum, der den realen Showroom in Augsburg und dessen OP-Atmosphäre digital nachbildete. Interaktive Entdeckungspfade und präzise simulierte Maschinenbewegungen ließen die Roboter lebendig werden. Alle relevanten Informationen wurden korrekt und präzise vermittelt. Ein Gaming-Steuerungssystem führte die Nutzer durch die Szene, unterstützt von Pop-up-Fenstern mit vertiefenden Informationen.

Realisierung

Die hybride Präsentation überzeugte auf ganzer Linie. Der physische Stand und der digitale Showroom [Link] schufen zusammen ein stimmiges Markenerlebnis. Auf der MEDICA und der Automatica 2021 waren die Technologien nahbar, didaktisch und inspirierend – ein Meilenstein für das hybride Live-Marketing von KUKA.

Kuka Medica 2021Kuka Medica 2021Kuka MedicaKUKA Medica 2021
Hallo!

Können wir Ihnen behilflich sein?