Novelis: „Evolution Walk auf Aluminium“
Herausforderung und Konzept
Auf dem Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress 2023 in Hamburg wollte Novelis sein Engagement für Nachhaltigkeit und Recycling in der Luftfahrtindustrie sichtbar machen. Die Herausforderung: der begrenzte Platz. Ziel war es dennoch, eine immersive und interaktive Präsentation zu schaffen, die die beeindruckende Fähigkeit von Novelis, bis zu 95 % der Aluminiumabfälle in den Kreislauf zurückzuführen, unterstreicht.
Unsere Lösung: Ein begehbares Exponat, das die Kreislaufwirtschaft von Novelis in einem klar strukturierten und einprägsamen Design erlebbar macht. Bodenmarkierungen in Form des Recycling-Symbols laden die Besucherinnen und Besucher ein, die vier Produktionsstationen zu entdecken. Im Mittelpunkt des Konzepts und des Exponats steht das „Recyclometer“ als Symbol für das Nachhaltigkeitsengagement der Marke.
Entwicklung
Das Konzept setzt auf eine Kombination aus physischer und digitaler Interaktivität:
Auch die Materialität trägt zur Nachhaltigkeit bei: OSB-Bodenplatten und Recyclingelemente schaffen eine authentische Atmosphäre.
Realisierung
Auf einer Fläche von nur 3x3 Metern wurde ein interaktiver Erlebnispfad geschaffen, der die komplexen Themen von Novelis zugänglich macht. Der Besucher startet beim Novelis Video-Terminal, durchläuft die Produktionsstationen und erlebt am Recyclometer den eindrucksvollen Kreislauf des Aluminiums.
Das Ergebnis: Ein einprägsamer und informativer Markenauftritt, der Novelis bei seinen Kunden und Entscheidern aus Politik und Wirtschaft als führenden Player in der nachhaltigen Luftfahrtindustrie positioniert - innovativ, zukunftsorientiert und engagiert.
Können wir Ihnen behilflich sein?