chevron_left Zurück zur Übersicht

Phoenix Contact: die Vorteile von Gleichstrom - interaktiv, sichtbar und verständlich

Phoenix Contact
Interaktive Exponate

Interaktives Exponat zum DC-Grid – Potenziale von Gleichstromnetzen in der Industrie


  • Highlight auf der Hannover Messe 2025
  • Multimediacube mit 3D-Effekt, Echtzeit-Interaktion und Wirkungsvisualisierung
  • Aktive Steuerung von Energieflüssen über Touchscreen-Interface
  • Flexibler und nachhaltiger Einsatz für Messen, Showrooms und Kundenevents

 

Herausforderung und Konzept

Gleichstromnetze bieten enorme Potenziale für mehr Energieeffizienz in industriellen Anwendungen. Phoenix Contact demonstrierte auf der Hannover Messe 2025, wie ein intelligentes DC-Grid funktioniert und welchen Beitrag es zu Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit leisten kann – konkret, verständlich und interaktiv.

Ziel war es, eine immersive Lösung zu schaffen, die nicht nur die Vorteile der Gleichstromversorgung sichtbar macht, sondern auch komplexe technische Zusammenhänge intuitiv erklärt.

Unsere Lösung: ein interaktives Exponat, das ein Gleichstromnetz in einer Fabrik simuliert.


Entwicklung

Im Zentrum des Exponats steht als "Eye-Catcher" ein Multimediacube mit 3D-Effekt, der die Energieflüsse im Werk visualisiert. Erzeugung, Verbrauch, Rückgewinnung und Speicherung von Energie werden über einen Touchscreen gesteuert und live dargestellt. Anhand einer Miniaturwelt mit Produktionsgebäude, Batteriespeicher und E-Ladesäulen werden die Vorteile einer Gleichstromversorgung im Vergleich zur traditionellen Wechselstromnutzung gezeigt. Dynamische Animationen machen sichtbar, wie Netzstabilität und Energieeffizienz durch die Kopplung verschiedener Bereiche an den DC-Bus optimiert werden. Dadurch werden die Auswirkungen auf Energieverbrauch, Energierückgewinnung und Gesamtbilanz sichtbar.

Das Interface reagiert auf die Handlungen der Nutzer und stellt kontextbasiert vertiefende Informationen bereit – je nach Neugier, Vorwissen und Interaktionstiefe.


Realisierung

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit, von der Erstellung des Konzeptes über Storytelling, Design, Technik und Content bis hin zur Vor-Ort-Integration, prägte die gesamte Projektlaufzeit.

Die Visualisierung und die intuitive Steuerung machten das interaktive Exponat zum Publikumsmagneten.

Das Exponat ist für den weltweiten Einsatz auf Messen, in Showrooms oder bei Kundenevents geeignet und dient als nachhaltiges Kommunikationsinstrument, dass die Gleichstromtechnologie greifbar macht und die Rolle von Phoenix Contact als Technologieführer unterstreicht.


Phoenix Contact DC Grid ExponatPhoenix Contact DC Grid ExponatPhoenix Contact DC Grid ExponatPhoenix Contact DC Grid ExponatPhoenix Contact DC Grid ExponatPhoenix Contact DC Grid ExponatPhoenix Contact DC Grid Exponat HMI
Hallo!

Können wir Ihnen behilflich sein?